Andrea Seeger
ANDREA SEEGER – Listenplatznummer 8
Aufgewachsen im Allgäu, lebe ich nun seit 35 Jahren in Freiburg. Hier habe ich als alleinerziehende Mutter meine inzwischen erwachsene Tochter erzogen. Diese Lebenssituation bringt immer auch ihre Herausforderungen mit sich. Ich habe in Freiburg ein sehr positives Umfeld vorgefunden, das mir geholfen hat, unseren Weg zu gehen. In meiner Freizeit geniesse ich am liebsten die schöne Natur und kulinarischen Angebote in unserer Gegend und bin Mitglied im
- Mountainbike Freiburg e.V.
- Freiburger Alpinschule e.V.
- Deutscher Alpenverein-Sektion Freiburg-Breisgau
WAS IST MEIN HINTERGRUND:
Nach meiner Ausbildung zur Schriftsetzerin/Typographin in Freiburg, habe ich in Furtwangen das Studium zur Diplom Informatikerin (Medien) abgeschlossen. Aus dem Studium heraus entstand eine erste New Media Agentur, in einer spannenden Zeit, die von digitalem Pioniergeist geprägt war. Schon bald habe ich meinen Fokus auf E-Commerce gesetzt und leitete als Geschäftsführerin eine Tochtergesellschaft, welche damals als eine der ersten Shopping-Platformen renomierte Awards abgeräumt hat. 2003 gründete ich mit weiteren Partnern ein Unternehmen, das noch heute E-Commerce-Technologie entwickelt, und für das ich zuletzt bis 2015 im Vorstand tätig war. Aktuell beschäftige ich mich u.a. mit dem Getränk das unsere menschliche Kulturgeschichte seit über 15.000 Jahren begleitet und betreibe als Biersommelière die Craftbeer Lodge an Oberlinden. Damit betrachte ich die Welt des Handels nun auch aus der Perspektive des Einzelhandels.
- Mitglied im Händlerverbund zFriburg in der Stadt e. V.
- Beirätin der Hochschule Macromedia Freiburg My Campus Freiburg.
WAS MOTIVIERT MICH:
In einer Zeit, in der viele eher wissen, was sie nicht wollen, halte ich es für wichtig wieder an der Definition einer positiven gemeinsamen Zukunftsvision zu arbeiten, Pläne und Projekte abzuleiten und zielorientiert in die Umsetzung zu bringen.
Ich möchte Politikverdrossenheit mit Engagement in der Kommunalpolitik begegnen und helfen, die freiheitlichen Werte unserer Demokratie wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken: Nicht jammern, sondern die Ärmel hochkrempeln und aktiv mitgestalten!
WARUM BIN ICH EIN BÜRGER FÜR FREIBURG:
Wir BÜRGER FÜR FREIBURG sind eine interdisziplinäre Gruppe mit vielfältigen Kompetenzen. Es finden Macher mit einem reichhaltigen und sich gut ergänzenden fachlichen Erfahrungsschatz zusammen. Ein großer Vorteil der BÜRGER FÜR FREIBURG ist sicherlich die Überparteilichkeit und Unabhängigkeit. Wir haben keinem Parteibuch zu gehorchen und können unabhängig und problemorientiert für Freiburg passende Lösungen entwickeln. Dabei schätze ich bspw. unsere Diskussionskultur sehr, die Sachverhalte ergebnisoffen aus den verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und auf sinnvolle, realistische Ergebnisse abzielt.
WELCHE POLITISCHEN THEMEN LIEGEN MIR AM HERZEN:
Für unsere gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung wünsche ich mir die Stärkung einer gesunden Mitte der Gesellschaft.
Ich strebe an, generationengerechte und zukunftsorientierte Strategien umzusetzen. Generationengerechtigkeit im Sinne von Klimaschutz, einer gesunden Haushaltspolitik und einem lebenswerten Umgang mit unseren Senioren. Ich bin davon überzeugt, wenn wir die Unternehmen stärken, die unsere Mitte ausmachen, so können wir die Polarisierung an den Rändern abschwächen und die Schere zwischen arm und reich entschärfen. Unser Haushaltsbudget kommt vornehmlich aus den Steuereinnahmen unserer ansässigen Firmen und deren Mitarbeitern. Daher gilt es, diese Unternehmen weiter zu stabilisieren, auszubauen und fruchtbaren Boden für Neugründungen zu schaffen.
Die Vielfalt an kleineren und mittelständischen Unternehmen trägt in ihrer Summe maßgeblich zur Entwicklung unserer attraktiven und lebenswerten Stadt bei. Eine Vision, die mir am Herzen liegt, ist der Aufbau einer Online-City-Freiburg – eine Internet-Platform, die alle wichtigen Lebensbereiche der Freiburger analog und digital verbindet: von Shopping, über Behördengänge, News, bis zu online social life …..
Folgen Sie uns auf Facebook
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error