CHRISTIAN MÄNNLIN
CHRISTIAN MÄNNLIN – Listenplatz 16
Mein Name ist Christian Männlin. Ich kandidiere für die Liste der „Bürger für Freiburg“ auf Platz 16, bin 1963 geboren in Lörrach und aufgewachsen im schönen Markgräflerland. Seit meinem 17. Lebensjahr arbeite und wohne ich, mit kurzen Unterbrechungen, in Freiburg, aktuell mit meiner Familie im Stadtteil Stühlinger. Ich bin durch und durch ein Badener und liebe unsere tolle Heimat, gleichzeitig bin ich offen für die ganze Welt. Mein Herz schlägt besonders für meine Familie, meine Freunde, die Stadt und den SC Freiburg.
WAS IST MEIN HINTERGRUND:
Als gelernter Elektroniker und studierter Betriebswirt bin ich – nach mehreren Stationen in der Industrie und einem Verlag – seit 12 Jahren selbständig in der Personalberatung im Bereich IT und Online Medien tätig. Ehrenamtlich unterstütze ich Seniorinnen und Senioren bei den täglichen Herausforderungen der modernen Kommunikationstechnik und begleite Flüchtlinge bei der Integration in unsere Gesellschaft und unsere Stadt Freiburg.
WAS MOTIVIERT MICH:
Selbst aktiv werden und agieren, das ist mir wichtig. Nicht reden, machen. Im privaten Leben genau so sehr wie im gesellschaftlichen oder politischen Rahmen. Wer mich kennt, weiß, dass ich selten ein Blatt vor den Mund nehme und beherzt an den Kern von Themen ran gehen. Ich möchte den Bürgern und ihren Bedürfnissen nah sein und dort helfen, wo sonst keiner hinsieht. Keine Lobbyarbeit, keine Eitelkeit, sondern echte Nähe an den Menschen – an den Bürgern von Freiburg – sollte immer im Vordergrund stehen.
WARUM BÜRGER FÜR FREIBURG:
Ich engagiere mich für die „Bürger für Freiburg“, weil mich das motivierte und bunte Feld der unterschiedlichen und starken Charaktere und Ansichten überzeugt. Eine neue Liste, die in der Lage ist jenseits des Etablierten neue Akzente zu setzen.
WELCHE POLITISCHEN THEMEN LIEGEN MIR AM HERZEN:
- Ein sehr wichtiges Thema im sozialen Bereich sind, wie bereits erwähnt, die Senioren, die in unserer immer unpersönlicher werdenden und von moderner Technik geprägten Gesellschaft vielfältigen und für sie kaum zu meisternden Herausforderungen gegenüberstehen. Hier möchte ich entgegenwirken, unterstützen und unter uns ein Bewusstsein für die vielen Sorgen und Nöte schaffen. Vor allem möchte ich auf die Altersarmut, die Schwierigkeiten der fehlenden Mobilität und die damit einhergehende Ausgrenzung aufmerksam machen und Änderungen bewirken.
- Ein weiteres Feld meines sozialen Engagements ist die umfangreiche, persönliche Begleitung von Flüchtlingen und die gelebte und nachhaltige Integration dieser Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft. Dabei ist mir der gegenseitige respektvolle Umgang mit den unterschiedlichen Kulturen und Bräuchen sehr wichtig.
- Und als Vater eines Kindes brenne ich sehr für die Themen Bildung, Familie sowie Umwelt-und Naturschutz, wobei mir wichtig ist, diese Punkte miteinander verzahnt zu sehen. Wir tragen mit einer verantwortungsvollen, neu durchdachten Bildungsstruktur Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder auf einem gesunden und intakten Planeten Erde.