Elke Mimler

ELKE MIMLER – Listenplatznummer 10

Seit 50 Jahren lebe ich in Freiburg-Lehen, habe eine 26-jährige Tochter und einen 24-jährigen Sohn.

WAS IST MEIN HINTERGRUND:

Nach dem Abschluss meines Volkswirtschaftsstudiums in Freiburg habe ich drei Jahre in Frankfurt bei einer der damals größten internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gearbeitet. Nach bestandenem Steuerberaterexamen habe ich mich in Freiburg-Lehen in einem Zimmer im ehemaligen Lehener Schulhaus mutig für die Selbständigkeit entschieden. Bis heute bin ich als Steuerberaterin mit eigenem Büro im Freiburger Westen tätig.

WAS MOTIVIERT MICH:

Zusätzlich zu meiner Arbeit in der Kanzlei konnte ich als Lehrbeauftragte für die damalige Berufsakademie in Villingen-Schwenningen und für die Steuerberaterkammer Südbaden mein Wissen und meine Erfahrung an Studierende und Auszubildende weitergeben.

Als zertifizierte Mediatorin ist es mir ein großes Anliegen, zusammen mit den Beteiligten einvernehmliche Lösungen für unterschiedliche Aufgabenstellungen und Anforderungen zu finden.

Ehrenamtlich war ich viele Jahre im Vorstand der Steuerberaterkammer Südbaden und im Vorstand des Versorgungswerks der Steuerberater in Baden-Württemberg tätig.

Auch war ich mehrere Jahre ehrenamtlich als 1. Vorsitzende der Sportfreunde Eintracht Freiburg e.V. und im geschäftsführenden Vorstand mehrerer kleiner Vereine sowie des Sportkreises Freiburg e.V. und in diesem Zusammenhang auch im Sportausschuss Freiburg aktiv.

WELCHE POLITISCHEN THEMEN LIEGEN MIR AM HERZEN:

Mit meiner Lebens- und Berufserfahrung, meinem Wissen und meinem Sachverstand möchte ich die Zukunft Freiburgs aktiv mitgestalten, Gutes fortführen und dennoch neue Wege denken und gehen. Dabei liegt einer meiner Schwerpunkte auf einer soliden und generationengerechten Finanz- und Haushaltspolitik. Auch den großen Herausforderungen, wie dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum, der zu schützenden Umwelt und dem mangelnden Sicherheitsgefühl möchte ich mich widmen.

Als leidenschaftliche Tänzerin halte ich es wie beim Tango: Frei sein im Dialog zu führen, aber auch frei sein, Impulse zu spüren und Ihnen zu folgen. Dabei sorgen Umsicht und Respekt für die notwendige Stabilität in der Bewegung und zwischen den Partnern.

WARUM BÜRGER FÜR FREIBURG:

Weil sich auf der Liste 18 -Bürger für Freiburg – „Freiburger Köpfe“ engagieren, die, wie ich, parteiunabhängig sind, mit Sachverstand nachhaltig und über den Tellerrand hinaus denken und voller Energie bereit sind, mit Respekt und Toleranz Verantwortung zu übernehmen,
kandidiere ich – ELKE MIMLER – auf
LISTE 18 Bürger für Freiburg, PLATZ 10
Mit Respekt und Toleranz in die Verantwortung.

GUIDO BOEHLKAU

Franco Orlando

Uwe Stasch

Per Klabundt

Steffen Herder

Uwe Kleiner

Melanie Kienle

Andrea Seeger

Clemens Straub

Elke Mimler

Stéphanie Pigot

Simone Harre

Kontaktieren Sie uns:

Folgen Sie uns auf Facebook

Ein wichtiges Statement des Bundesverwaltungsgericht - ein gutes Urteil für die Freiburger Bürger.#fdpbff #saschafiek #anwohnerparken💪🚗 Großartige Neuigkeiten aus Leipzig: Unser Stadtrat Sascha Fiek hat einen wichtigen Sieg für alle Freiburgerinnen und Freiburger errungen!Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Bewohnerparkgebührensatzung der Stadt Freiburg vom Dezember 2021 unwirksam ist. Keine Gebührensprünge mehr, die je nach Fahrzeuglänge unterschiedliche Vorteile in unangemessener Weise widerspiegeln. Und keine Gebührenbemessung nach willkürlichen Kriterien, für die es bisher keine gesetzliche Grundlage gab.Wir freuen uns sehr über dieses Urteil, das wir als einen Sieg für Fairness und Gerechtigkeit betrachten. Es ist wichtig zu betonen, dass wir hier nicht am Ende sind - wir werden weiterhin eng mit allen Beteiligten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Parkpolitik so gerecht und effektiv wie möglich ist. Bleibt dran für weitere Updates zu diesem Thema! 🎉🚘💼#Freiburg #Stadtrat #SaschaFiek #Bundesverwaltungsgericht #Parken #fdp #bff #fdpbff #freiedemokraten #liberal #gemeinsamfürunserestadt #Freiburgimbreisgau #freiburgcity ... MehrWeniger
Auf Facebook anschauen
Eine wichtige Initiative angestoßen durch die Breisgauer Narrenzunft e.V.. Es geht hier auch um die Anerkennung und Wertschätzung von bürgerlichem Engagement und Ehrenamt - ein wichtiger Bestandtei unserer Kultur!Freiburger Festkultur#BFF #gemeinsamfürunserestadt #freiburg #engagementGEMEINSAM AUF DIE STRASSE...Die Interessengemeinschaft Freiburger Festkultur kämpft für Lebensfreude Tradition und Ehrenamt.Seid alle dabei - FREITAG 01.07. | 16:00 Uhr | RATHAUSPLATZ Freiburger FestkulturBald auch mehr Infos unter www.freiburger-festkultur.deWir brauchen euch alle!#freiburgerfestkultur #aktionstag #gemeinsamaufdiestrasse #lebensfreude #tradition #ehrenamt #freiburg ... MehrWeniger
Auf Facebook anschauen

15.06.22

Bürger für Freiburgs Titelbild ... MehrWeniger
Auf Facebook anschauen
Unser Vorstandsmitglied Uwe Stasch ist gleichzeitig auch Manager der Eisvögel und damit maßgeblich am Erfolg beteiligt – ein echter Tausendsassa. 🏀Beim gestrigen 70:66 Finalsieg fieberten auch Stadtrat Franco Orlando und der Pressesprecher der gemeinsamen Freie Demokraten/Bürger für Freiburg Fraktion Adrian Nantscheff mit. 🏆Weiter geht es am Freitagabend - seid dabei! ☘️1:1 im Finale um die deutsche Meisterschaft 🏆Unsere Eisvögel USC Freiburg haben gegen die @rheinland_lions mit 70:66 gewonnen und die Finalserie ausgeglichen! Kommen bald die deutschen Meisterinnen im Basketball aus #Freiburg? 🏀Stadtrat Franco Orlando und unser Pressesprecher Adrian Nantscheff fieberten mit Manager Uwe Stasch mit. 🔥Mittwoch geht es weiter mit Spiel 3 in Köln, Freitagabend mit Spiel 4 in Freiburg. Unsere Fraktion ist auch dann wieder lautstark dabei!#freiburgimbreisgau #freiburgcity #freiburgliebe #grfr #basketball #dbbl #kommunal #politik #instapolitics #südbaden #gemeinderat #fdp #bff #bhfyp #liberal #gemeinsamfürunserestadt ... MehrWeniger
Auf Facebook anschauen