Steffen Herder

STEFFEN HERDER – Listenplatznummer 5

Mein Name ist Steffen Herder. Ich bin 24 Jahre alt, habe saarländische Wurzeln und wohne in der schönen Freiburger Wiehre. Hauptberuflich studiere ich Lehramt an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

WAS IST MEIN HINTERGRUND:

Gemeinsam etwas voranzutreiben, zu bewahren oder zu verändern, das ist meine Motivation. In meiner Familie und meinem Bekanntenkreis war und ist politisches Handeln schon immer ein wichtiges Thema, sowohl Hauptberuflich als auch im Ehrenamt. Seit sieben Jahren bin ich Mitglied der IG Metall und konnte dort erste politische und beruflichen Erfahrungen sammeln. Neben meiner gewerkschaftlichen Aktivität, engagiere ich mich noch in weiteren Funktionen, Institutionen und Vereinen:

  • Stellvertretender Ortsvorsitzender, Mitgliederbeauftragter und Pressereferent CDU Mittelwiehre – Oberwiehre
  • AG Digitalisierung der CDU-Landtagsfraktion
  • Landesfachausschuss äußere Sicherheit und Entwicklung
  • Bezirks-Arbeitskreis Schule und Bildung
  • Bezirks-Arbeitskreis Polizei
  • Gesellschaft für Sicherheitspolitik
  • China Forum Freiburg e.V.
WAS MOTIVIERT MICH:

Als einer der Mitbegründer der überparteilichen, politischen Bewegung „Bürger für Freiburg“, trete ich mit dem Ziel an, unsere Stadt weiter nach vorne zu bringen. Ich bin der Überzeugung, dass dies nur gelingen kann, wenn man „parteiideologische Scheuklappen“ ablegt.

WARUM BÜRGER FÜR FREIBURG:

Die Mitglieder und Kandidaten kommen aus verschiedenen Vierteln in Freiburg. Wir trauen uns unangenehme Themen anzusprechen. Da wir aus verschiedenen Stadtteilen Freiburgs stammen, eine breite politische Agenda vertreten und unterschiedliche Lebensläufe, Erfahrungen und Hintergründe in unserer Bewegung vereinen, sind wir in der Lage für komplexe Problemstellungen praktische, rationale und umsetzbare Lösungen zu entwickeln.

WELCHE POLITISCHEN THEMEN LIEGEN MIR AM HERZEN:

Besonders wichtig bei der politischen Arbeit sind mir drei Themen:

1.) Generationengerechtigkeit.
Es kann nicht sein, dass der Gemeinderat einen Haushalt verabschiedet, der die Stadt und seine Bewohner immer weiter verschuldet. Noch brummt die Wirtschaft und die Zinsen für den bisherigen Schuldenberg sind niedrig. Trotzdem reichen die Steuereinnahmen nicht aus und es werden weitere Schulden gemacht. Häufig geht es lediglich darum Symbol- und Klientelpolitik zu betreiben. Einen Doppelhaushalt vor einer Wahl zu verabschieden, der die nachfolgenden Generationen derart belastet, ist zutiefst ungerecht.

2.) Bezahlbarer Wohnraum, nicht nur zur Miete, sondern auch zum Eigentum.
Auch sozial gefördertes Eigentum muss in den Blick genommen werden, ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung von Altersarmut. Bauanträge müssen deutlich schneller bearbeitet werden und kostentreibende Faktoren, wie beispielsweise die zusätzlichen Anforderungen der Stadt Freiburg, die über die des Landes hinausgehen, müssen neu bewertet werden. Bezahlbarer Wohnraum ist auch eine Frage des Respekts und der Gerechtigkeit für alle Gesellschaftsschichten. Neue Wohngebiete müssen frühzeitig geplant werden und dies rational und finanzierbar.

3.) Sicherheit.
Trotz vieler Maßnahmen befindet sich Freiburg auf Platz 9 der unsichersten Städte der Bundesrepublik. Dies liegt nur zum Teil an der personell dramatisch unterbesetzten Polizei. Andere große Städte in Europa und Deutschland zeigen, wie man es besser machen kann. Hierfür bedarf es einer modernen und rationalen Sicherheitsinfrastruktur und einer Weiterentwicklung bestehender Maßnahmen.

GUIDO BOEHLKAU

Franco Orlando

Uwe Stasch

Per Klabundt

Steffen Herder

Uwe Kleiner

Melanie Kienle

Andrea Seeger

Clemens Straub

Elke Mimler

Stéphanie Pigot

Simone Harre

Kontaktieren Sie uns:

Folgen Sie uns auf Facebook

This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Error: Error validating access token: The user has not authorized application 1332798716823516. Type: OAuthException
Eine wichtige Initiative angestoßen durch die Breisgauer Narrenzunft e.V.. Es geht hier auch um die Anerkennung und Wertschätzung von bürgerlichem Engagement und Ehrenamt - ein wichtiger Bestandtei unserer Kultur!Freiburger Festkultur#BFF #gemeinsamfürunserestadt #freiburg #engagementGEMEINSAM AUF DIE STRASSE...Die Interessengemeinschaft Freiburger Festkultur kämpft für Lebensfreude Tradition und Ehrenamt.Seid alle dabei - FREITAG 01.07. | 16:00 Uhr | RATHAUSPLATZ Freiburger FestkulturBald auch mehr Infos unter www.freiburger-festkultur.deWir brauchen euch alle!#freiburgerfestkultur #aktionstag #gemeinsamaufdiestrasse #lebensfreude #tradition #ehrenamt #freiburg ... MehrWeniger
Auf Facebook anschauen

15.06.22

Bürger für Freiburgs Titelbild ... MehrWeniger
Auf Facebook anschauen
Unser Vorstandsmitglied Uwe Stasch ist gleichzeitig auch Manager der Eisvögel und damit maßgeblich am Erfolg beteiligt – ein echter Tausendsassa. 🏀Beim gestrigen 70:66 Finalsieg fieberten auch Stadtrat Franco Orlando und der Pressesprecher der gemeinsamen Freie Demokraten/Bürger für Freiburg Fraktion Adrian Nantscheff mit. 🏆Weiter geht es am Freitagabend - seid dabei! ☘️1:1 im Finale um die deutsche Meisterschaft 🏆Unsere Eisvögel USC Freiburg haben gegen die @rheinland_lions mit 70:66 gewonnen und die Finalserie ausgeglichen! Kommen bald die deutschen Meisterinnen im Basketball aus #Freiburg? 🏀Stadtrat Franco Orlando und unser Pressesprecher Adrian Nantscheff fieberten mit Manager Uwe Stasch mit. 🔥Mittwoch geht es weiter mit Spiel 3 in Köln, Freitagabend mit Spiel 4 in Freiburg. Unsere Fraktion ist auch dann wieder lautstark dabei!#freiburgimbreisgau #freiburgcity #freiburgliebe #grfr #basketball #dbbl #kommunal #politik #instapolitics #südbaden #gemeinderat #fdp #bff #bhfyp #liberal #gemeinsamfürunserestadt ... MehrWeniger
Auf Facebook anschauen
Der Fraktionsvorsitzender von Freie Demokraten/Bürger für Freiburg, Sascha Fiek, zieht ein kurzes Resumee zu 2021 und blickt nach vorne zu den anstehenden wichtigen Projekten in der Kommunalpolitik.#bürgerfürfreiburg #fdpbff #freiburg #saschafiek #gemeinsamfürunserestadtSascha Fiek (FDP) im Jahresgespräch | Sascha Fiek (FDP) im Jahresgespräch ... ... MehrWeniger
Auf Facebook anschauen