Über uns

Wir wollen Freiburgs Qualitäten weiterentwickeln, seine Attraktivität noch steigern und seine Stärken ausbauen. Wir denken nachhaltig und langfristig. Innovation und Pflege der Tradition sind für uns keine Gegensätze. Sie ergänzen sich in unserer lebendigen Wissenschaftsstadt mit reichem historischen Hintergrund im Herzen Europas. 

Aus unserem Selbstverständnis heraus sind wir es gewohnt, auch unbequeme Wahrheiten anzusprechen und steinigere Wege zu gehen. Notfalls mit langem Atem und stets mit Augenmaß. Chancen- und Generationengerechtigkeit sind ein Maßstab unseres Handelns. Wir sehen uns als Korrektiv und als Impulsgeber in der Kommunalpolitik.

Unser Unterstützerkreis wird täglich größer. Das motiviert uns zusätzlich, unseren Sachverstand, unsere Fachkompetenz in den jeweiligen Bereichen und unsere Leidenschaft engagiert einzubringen.

Über uns

Wir wollen Freiburgs Qualitäten weiterentwickeln, seine Attraktivität noch steigern und seine Stärken ausbauen. Wir denken nachhaltig und langfristig. Innovation und Pflege der Tradition sind für uns keine Gegensätze. Sie ergänzen sich in unserer lebendigen Wissenschaftsstadt mit reichem historischen Hintergrund im Herzen Europas. Aus unserem Selbstverständnis heraus sind wir es gewohnt, auch unbequeme Wahrheiten anzusprechen und steinigere Wege zu gehen. Notfalls mit langem Atem und stets mit Augenmaß. Chancen- und Generationengerechtigkeit sind ein Maßstab unseres Handelns. Wir sehen uns als Korrektiv und als Impulsgeber in der Kommunalpolitik.

Unser Unterstützerkreis wird täglich größer. Das motiviert uns zusätzlich, unseren Sachverstand, unsere Fachkompetenz in den jeweiligen Bereichen und unsere Leidenschaft engagiert einzubringen.

Unsere Position zum Frauenanteil auf unserer Liste

Die Bürger für Freiburg haben ihren Wahlvorschlag mit 48 Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt. Es ist uns gelungen, eine sehr bunte Gruppe quer durch alle Gesellschaftsschichten, Nationalitäten, Altersgruppen und politischen Richtungen zusammenzustellen. Vielfalt ist uns wichtig.

Selbstverständlich hatten wir  auch den Wunsch, möglichst viele Frauen für unsere Liste zu gewinnen. Wir sind als neue Liste froh und stolz, dass wir in kurzer Zeit insgesamt 14 starke Frauen für unser Team gewinnen konnten. Natürlich stehen wir für Chancengleichheit, haben aber bewusst darauf verzichtet, die Listenplätze nach Quoten zu vergeben.  Wir haben uns vielmehr dafür entschieden, die Aufstellung allein nach den Kriterien Fairness, Chancengleichheit und individuelle Kompetenzen vorzunehmen – und dabei die Bedürfnisse unserer Kandidatinnen und Kandidaten zu berücksichtigen. Das betrifft vor allem die Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Freizeit und Ehrenamt.

Unser Dank geht an unsere Mitglieder für 100%-Zustimmung für diese starke Liste bei der Nominierungsveranstaltung!

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram

Unsere Liste:

Listenplatz 13 bis 24

13 Clemens Meinzer

14 Marco Streber

15 Horst Lieder

16 Christian Männlin

17 Matthias Moser

18 Aggi Hubbe

19 Fabrizio Bonacci

20 Frederic Nellen

21 Michael-Stephan Sänger

22 Felix Thoma

23 Martin Behrens

24 Hans-Peter Huber

Listenplatz 25 bis 36

25 Dr. med. Jonas Fritzsche

26 Martin Ege

27 Thomas Bagge

28 Christian Busse

29 Tatjana Schultheiß

30 Roland Fesenmayr

31 Sarah Immer

32 Dennis Schneider

33 Stephan Brener

34 Tina Marie Frech

35 Bernd Kurz

36 Francesco Caridi

Listenplatz 37 bis 48

37 Ute Harre

38 Moritz Burkhart

39 Stefanie Porten-Hochwelker

40 Sarah Schmelzer

41 Uwe Stohrer

42 Ulrich Weidner

43 Matthias Lewalter

44 Fabian Waibel

45 Melanie Stasch

46 Günther Ducke

47 Ralf Schräpler

48 Dr. Gesa Pantaleon gen. Stemberg

Unsere Position zum Frauenanteil auf unserer Liste

Die Bürger für Freiburg haben ihren Wahlvorschlag mit 48 Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt. Es ist uns gelungen, eine sehr bunte Gruppe quer durch alle Gesellschaftsschichten, Nationalitäten, Altersgruppen und politischen Richtungen zusammenzustellen. Vielfalt ist uns wichtig.

Selbstverständlich hatten wir  auch den Wunsch, möglichst viele Frauen für unsere Liste zu gewinnen. Wir sind als neue Liste froh und stolz, dass wir in kurzer Zeit insgesamt 14 starke Frauen für unser Team gewinnen konnten. Natürlich stehen wir für Chancengleichheit, haben aber bewusst darauf verzichtet, die Listenplätze nach Quoten zu vergeben.  Wir haben uns vielmehr dafür entschieden, die Aufstellung allein nach den Kriterien Fairness, Chancengleichheit und individuelle Kompetenzen vorzunehmen – und dabei die Bedürfnisse unserer Kandidatinnen und Kandidaten zu berücksichtigen. Das betrifft vor allem die Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Freizeit und Ehrenamt.

Unser Dank geht an unsere Mitglieder für 100%-Zustimmung für diese starke Liste bei der Nominierungsveranstaltung!

Unsere Kandidaten 2019:

GUIDO BOEHLKAU

Franco Orlando

Uwe Stasch

Per Klabundt

Steffen Herder

Uwe Kleiner

Melanie Kienle

Andrea Seeger

Clemens Straub

Elke Mimler

Stéphanie Pigot

Simone Harre

Kontaktieren Sie uns:

Folgen Sie uns auf Facebook

Ein wichtiges Statement des Bundesverwaltungsgericht - ein gutes Urteil für die Freiburger Bürger.#fdpbff #saschafiek #anwohnerparken💪🚗 Großartige Neuigkeiten aus Leipzig: Unser Stadtrat Sascha Fiek hat einen wichtigen Sieg für alle Freiburgerinnen und Freiburger errungen!Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Bewohnerparkgebührensatzung der Stadt Freiburg vom Dezember 2021 unwirksam ist. Keine Gebührensprünge mehr, die je nach Fahrzeuglänge unterschiedliche Vorteile in unangemessener Weise widerspiegeln. Und keine Gebührenbemessung nach willkürlichen Kriterien, für die es bisher keine gesetzliche Grundlage gab.Wir freuen uns sehr über dieses Urteil, das wir als einen Sieg für Fairness und Gerechtigkeit betrachten. Es ist wichtig zu betonen, dass wir hier nicht am Ende sind - wir werden weiterhin eng mit allen Beteiligten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Parkpolitik so gerecht und effektiv wie möglich ist. Bleibt dran für weitere Updates zu diesem Thema! 🎉🚘💼#Freiburg #Stadtrat #SaschaFiek #Bundesverwaltungsgericht #Parken #fdp #bff #fdpbff #freiedemokraten #liberal #gemeinsamfürunserestadt #Freiburgimbreisgau #freiburgcity ... MehrWeniger
Auf Facebook anschauen
Eine wichtige Initiative angestoßen durch die Breisgauer Narrenzunft e.V.. Es geht hier auch um die Anerkennung und Wertschätzung von bürgerlichem Engagement und Ehrenamt - ein wichtiger Bestandtei unserer Kultur!Freiburger Festkultur#BFF #gemeinsamfürunserestadt #freiburg #engagementGEMEINSAM AUF DIE STRASSE...Die Interessengemeinschaft Freiburger Festkultur kämpft für Lebensfreude Tradition und Ehrenamt.Seid alle dabei - FREITAG 01.07. | 16:00 Uhr | RATHAUSPLATZ Freiburger FestkulturBald auch mehr Infos unter www.freiburger-festkultur.deWir brauchen euch alle!#freiburgerfestkultur #aktionstag #gemeinsamaufdiestrasse #lebensfreude #tradition #ehrenamt #freiburg ... MehrWeniger
Auf Facebook anschauen

15.06.22

Bürger für Freiburgs Titelbild ... MehrWeniger
Auf Facebook anschauen
Unser Vorstandsmitglied Uwe Stasch ist gleichzeitig auch Manager der Eisvögel und damit maßgeblich am Erfolg beteiligt – ein echter Tausendsassa. 🏀Beim gestrigen 70:66 Finalsieg fieberten auch Stadtrat Franco Orlando und der Pressesprecher der gemeinsamen Freie Demokraten/Bürger für Freiburg Fraktion Adrian Nantscheff mit. 🏆Weiter geht es am Freitagabend - seid dabei! ☘️1:1 im Finale um die deutsche Meisterschaft 🏆Unsere Eisvögel USC Freiburg haben gegen die @rheinland_lions mit 70:66 gewonnen und die Finalserie ausgeglichen! Kommen bald die deutschen Meisterinnen im Basketball aus #Freiburg? 🏀Stadtrat Franco Orlando und unser Pressesprecher Adrian Nantscheff fieberten mit Manager Uwe Stasch mit. 🔥Mittwoch geht es weiter mit Spiel 3 in Köln, Freitagabend mit Spiel 4 in Freiburg. Unsere Fraktion ist auch dann wieder lautstark dabei!#freiburgimbreisgau #freiburgcity #freiburgliebe #grfr #basketball #dbbl #kommunal #politik #instapolitics #südbaden #gemeinderat #fdp #bff #bhfyp #liberal #gemeinsamfürunserestadt ... MehrWeniger
Auf Facebook anschauen